Effizienzsteigerung, Datensilos aufbrechen und Verbesserung der Customer Experience.
Von Support-Telefonaten, E-Mails oder Chats: In Interaktionen mit dem Kundenservice stecken die Antworten auf dringlichste Herausforderungen mit Ihrem Produkt oder Service. Für viele Unternehmen bleibt ein Großteil des wertvollen Feedbacks allerdings ungenutzt – verstreut über Abteilungen, Tools und Kanäle. Die klassische Textanalyse reicht längst nicht mehr aus, um aus dieser Daten-Vielfalt tiefgehende Insights zu gewinnen.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von KI die Datenflut der Support-Interaktionen analysieren, Silos aufbrechen, Daten aus unterschiedlichsten Quellen zusammenführen und in aussagekräftige Insights übersetzen, um konkrete Handlungsmaßnahmen abzuleiten und Ihre Customer Experience ganzheitlich zu verbessern.
Erfahren Sie wie Sie:
✅ Datensilos auflösen und unstrukturierte Daten aus verschiedenen Feedbackquellen zusammenführen (wie Support-Tickets, Calls, Chat-Konversationen, Social Media Bewertungen, NPS-Befragungen, etc.).
✅ Gründe für den Kontakt mit dem Kundenservice automatisiert mittels KI analysieren, um datenbasierte Handlungsmaßnahmen abzuleiten.
✅ Frühe Erkennung von Problemen und Trendthemen, um Produkte und Services zu optimieren und so die gesamte Customer Journey kundenorientiert und gezielt zu steuern.
✅ Best Practice: Wie ein Breitbandanbieter innerhalb von 8 Monaten seinen NPS um 84% steigern, den TrustPilot-Score um 130% erhöhen und die Anzahl an Support-Interaktionen pro Kunde um 30% senken konnte.
Das Webinar richtet sich vor allem an Fortgeschrittene aus den Bereichen Customer Service, Customer Experience, Produktentwicklung und Marketing, die sich bereits mit dem Thema „KI“ auseinandergesetzt haben und Experten-Insights benötigen, um ihre Prozesse weiter zu optimieren.