Einstellungen
Teilen:

Inhalt

Einstellungen

Im Reiter „Einstellungen“ können Sie die Rahmendaten Ihrer jeweiligen Befragung konfigurieren.

 width=

 

1. Art der Befragung

In diesem Drop-Down-Menü können Sie zwischen einer Befragung mit anonymer Beantwortung („Link-Befragung“ (anonym)) oder einer „E-Mail-Befragung“ wählen. Eine Erklärung der verschiedenen Möglichkeiten finden Sie im Folgenden:

 

E-Mail Befragung

 /> Bei der „E-Mail Befragung“ wird jedem Teilnehmer ein individueller Zugangslink zum Fragebogen zugesendet. Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, die Beantwortung zu unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortzufahren. Mehrfachteilnahmen sind bei der „E-Mail-Befragung“ ausgeschlossen.</p>
<p><img decoding=Bei der Auswahl der Option „E-Mail-Befragung“ erscheint eine Auswahlbox, in der Sie angeben können, ob die Antworten anonymisiert dargestellt werden sollen, d.h. Sie können die Befragung an eine eingegrenzte (spezifizierte) Gruppe versenden, stellen aber sicher, dass die Antworten anonymisiert werden. Wenn Sie diese Auswahl treffen, werden Sie zu keiner Zeit eine Verbindung von Namen (E-Mail-Adressen) und gegebenen Antworten erkennen können. Das Erscheinungsbild dieser Befragung ist mit dem der „Link-Befragung“ (siehe unten) identisch.

E-Mail Befragung (einmaliger Zugriff)  /> Die „E-Mail-Befragung (einmaliger Zugriff)“ hat die gleichen Eigenschaften wie die oben beschriebene „E-Mail-Befragung“. Unterschied: Nachdem der Teilnehmer die Befragung einmal komplett beantwortet hat, hat er keinen Zugriff mehr auf den Fragebogen.</p>
</div>
<div>
<p><strong>Link Befragung</strong>
<img decoding=hier. Es stehen verschiedene automatische Systemnachrichten und Texte in der jeweiligen Sprache zur Verfügung, die den Teilnehmer durch die Befragungen führen.

 

8. Designvorlage
Mit der Auswahl der Designvorlage legen Sie fest, welche Designvorlage Ihres Accounts für diese Befragung genutzt werden soll. Sie können jederzeit zu dieser Seite zurückkehren und eine andere Vorlage auswählen. Änderungen, die an der ausgewählten Vorlage durchgeführt werden, werden in allen Befragungen sichtbar sein, die diese Vorlage verwenden.

Hinweis: Sie können beliebig viele Vorlagen in Ihrem Account nutzen. So können Sie jeder Befragung ein eigenes Look&Feel geben.

 

9. Fragebogen
In diesem Auswahlmenü legen Sie fest, wie Fragen dem Teilnehmer der Befragung pro Seite dargestellt werden – mehrere Fragen auf einer Seite oder eine Frage pro Seite. Bei kurzen Befragungen empfiehlt sich, die erste Option zu wählen.

Hinweis: Wenn Sie später Fragen durch Verknüpfungen verbinden, wird IMMER eine Frage pro Seite dargestellt, d.h. der Teilnehmer navigiert durch den Fragebogen.

 

10. E-Mail-Berichte
Diese Einstellung ist optional und ermöglicht es Ihnen, regelmäßig per E-Mail über den Zwischenstand einer laufenden Befragung benachrichtigt zu werden. Die Berichte werden an die unter „E-Mail an Kontaktperson“ angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Mit der Auswahl des in der Liste angegebenen Zeitraumes bestimmen Sie das Zeitintervall, in dem Ihnen die Berichte zugesendet werden sollen.

Falls Sie die Option „Alle Antworten an die Kontaktperson senden“ auswählen, wird der Kontaktperson dieser Befragung ein vollständiger Bericht jeder einzelnen Teilnehmerantwort per E-Mail zugesendet. Bei der Auswahl der Option „Einzelne Antworten an die Teilnehmer senden“, erhält der Teilnehmer nach der Beantwortung des Fragebogens seine abgegebenen Antworten per Mail zu gesendet.

Hinweis: Möchten Sie dieses Feature nutzen, so muss ein Schlusstext vorhanden sein.

Hinweis: Bei einer Auswahl der Option „Alle Antworten an die Kontaktperson senden“ wird die Kontaktperson für jeden beantworteten Fragebogen eine E-Mail erhalten. Bitte beachten Sie, dass es bei großen Befragungen zu einer hohen Anzahl an E-Mails führen kann!

11. Fragen nummerieren
Hier können Sie einstellen, ob die Fragen durchnummeriert werden sollen oder nicht. Die automatische Nummerierung erfolgt in Netigate nach der arabischen Nummerierung (1, 2, 3, …).

12. Kategorie zuordnen
Diese Option bietet Ihnen die Möglichkeit, die Befragung bestimmten Kategorien zuzuordnen. Kategorien lassen sich in den „Grundeinstellungen“ erstellen (siehe auch hier). Falls Sie noch keine Kategorien angelegt haben, ist diese Option nicht sichtbar.

Das Textfeld „Anmerkungen“ können Sie für Anmerkungen und Kommentare nutzen. Diese Texte werden zu keinem Zeitpunkt den Teilnehmern gezeigt.

Stellen Sie die Option „Zurück-Button“ auf „Ja“ wird den Befragten die Möglichkeit geboten innerhalb der Befragung zurück zu springen um eventuell eine Frage erneut zu bearbeiten.

Beim erneuten Beantworten einer Frage wird die Ursprungsantwort überschrieben, so dass Sie letztendlich eine Antwort für jede Frage erhalten.

Stellen Sie diese Option auf „Nein“ wird der „Zurück-Button“ der Navigation versteckt.

 

Zufällige Reihenfolge
Mit dieser Option erhält jeder Teilnehmer eine andere Reihenfolge der Fragen. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:

Alle Fragen rotieren: Hierbei werden alle Fragebogenseiten in einer zufälligen Reihenfolge angezeigt.

Zufällige Reihenfolge -1: Die letzte Fragebogenseite steht fest, alle anderen Seiten rotieren untereinander.

 

Richtige Antworten zählen
Diese Funktion können Sie bei Multiple-Choice-Tests nutzen. Am Ende der Befragung sieht der Teilnehmer welche Fragen er korrekt beantwortet hat und welche nicht. Setzen Sie Ihre Frage mit gewichteten Radio-Buttons um. Die richtige Antwort erhält eine Gewichtung von 1, die falsche(n) eine 0.

Die Teilnehmer sehen folgendes:

 width=

Antworten anzeigen
Aktivieren Sie diese Option um den Teilnehmern am Ende der Befragung eine Übersicht der Fragen und der individuellen Antworten abzugeben. Jeder Teilnehmer sieht ausschließlich seine Antworten.

 

 width=

 

Wenn Sie bei einem Multple-Choice-Test „Richtige Antworten auswählen“ und „Antworten anzeigen“ kombinieren, sieht der Teilnehmer am Ende folgendes:

 width=

 /> Klicken Sie auf den grünen Pfeil, um zu speichern und auf die nächste Seite zu gelangen.</p>
<p> </p>
<p> </p>
		</div>
				</div>
		<div class=

Empfohlene Inhalte

Verfolgt man aktuelle Studien, so scheint es, als würden unsere Unternehmen von ganzen Demotivationswellen der…

Automatisieren Sie Ihre Customer Experience – senken Sie Kosten, reduzieren Sie Fehler und steigern Sie die Kundenzufriedenheit.
Lernen Sie, wie Sie eine Customer Experience-Umfrage in wenigen Schritten gestalten und verteilen können, um wertvolles Feedback zu sammeln.

Erleben Sie Netigate live

Lernen Sie Netigate mit unseren Expert*innen in einer Live-Demo
kennen oder testen Sie Netigate Feedback in unserer kostenlosen Probeversion