• Lösungen
        • Lösungen
          • Netigate CXKundenzufriedenheit an jedem Touchpoint im Blick
          • Netigate EXDas Wohl Ihrer Mitarbeitenden als Erfolgsfaktor
          • Netigate ConsultingProfessionelle Beratung durch unsere Expert*innen
        • Produkte
          • EngageMessen und steigern Sie gezielt Mitarbeiterengagement
          • LumoaKundenfeedback aus allen Quellen an einem Ort — mit generativer KI
          • FeedbackFeedback Management leicht gemacht — sofort startklar mit unseren Vorlagen
        • Anwendungsfälle
        • Frankfurt Finanzcenter
        • Experience Management im Finanzsektor

          DSGVO-konforme Lösung für Feedback aus jeder Quelle mit KI-gestützter Echtzeitanalyse.

          Mehr erfahren
  • Kunden
        • Aus unserer Redaktion
          • BlogArtikel & Leitfäden mit Industry-Insights, Tipps und Tricks
          • KundenreferenzenErfahren Sie, warum diese Kund*innen von Netigate überzeugt sind
          • BroschürenAlle wichtigen Informationen finden Sie in unseren Broschüren. Jetzt herunterladen!
        • Warum Kund*innen uns vertrauen
        • DFB Schiri GmbH

          Knut Kircher Kundenreferenz für Netigate Consulting
        • DFB Schiri GmbH

          Wie schafft es die DFB Schiri GmbH, inmitten dynamischer Veränderungen die Bedürfnisse aller Stakeholder zu integrieren? Zur Case Study.
  • Preise
  • Ressourcen
        • Lernen
          • Kostenlose Online-KurseLernen Sie mit unseren E-Mail-Kursen
          • EventsMelden Sie sich für unsere Webinare an
          • eBooksLaden Sie unsere kostenlosen eBooks & Whitepaper herunter
          • ReportsErfahren Sie mehr in unseren kostenlosen Studien über CX und EX
          • Podcastder Podcast über Mitarbeiter*innenengagement, Kund*innenzufriedenheit und Feedback
        • Support
          • Success CenterLernen Sie mehr in unseren Support-Artikeln
          • Video-TutorialsFolgen Sie unseren Step-by-Step-Guides
          • OnboardingFür einen erfolgreichen Start
        • Unternehmen
          • Über Netigate 
          • Karriere 
          • Presse 
          • Kontakt 
  • Login
    • Netigate
      Feedback
    • Netigate
      Engage
  • Deutsch
Demo buchen
Kostenlos testen
  • Zurück zum Blog
  • Zurück zum Blog
Frauenpower bei Netigate – Unsere Vertrieblerinnen im Interview
  • Picture of Helena Bjorkman Helena Bjorkman
  • Picture of Helena Bjorkman Helena Bjorkman
  • 6 min read
  • . Feb 23
Teilen:
Frauenpower

Inhalt

Frauenpower bei Netigate – Unsere Vertrieblerinnen im Interview

Seit einiger Zeit tauchen im Netz und in den sozialen Medien vermehrt Beiträge über Frauen in der Softwarebranche auf. Selbst bei namenhaften Unternehmen liegt der Anteil weiblicher Fachkräfte im unteren Mittelfeld: Bei Apple etwa bei 23 Prozent, bei Google sind es 20 und bei Facebook und Amazon jeweils 19 Prozent. Nach wie vor sind im Schnitt nur 15 Prozent der Mitarbeiter*innen, in Unternehmen der IT- und Softwarebranche, Frauen.

Adelita Artero, Head of Expansion DACH bei Netigate


Frauen, die in der Softwarebranche arbeiten? Bei Netigate gibt es einige! Unser Software as a Service Unternehmen, das eine cloud-basierte Plattform für Feedback-Management bietet, kommt am Standort in Frankfurt am Main auf eine beachtliche Frauenquote von 70 Prozent – ein Viertel davon ist in Führungspositionen tätig. Wir haben unsere Vertrieblerinnen Adelita Artero und Ronja Schulz gefragt, wie es ist, als Frau in einem sonst eher männlich dominierten Softwareumfeld zu arbeiten. Sie erzählen uns über ihre Aufgaben bei Netigate und erläutern, warum Frauen in Softwareunternehmen eigentlich unerlässlich sind.


Ronja Schulz, Sales Manager Account Management DACH bei Netigate


Was hat euch dazu bewegt, euch bei einem Unternehmen im Bereich Software und IT zu bewerben?


Adelita: Interesse an Technologien und Software hatte ich schon immer, nur habe ich mir nach dem Abitur nicht direkt zugetraut, Informatik zu studieren. Also habe ich erstmal mit Wirtschaftsingenieurswesen begonnen, da das Studium einige Themen wie Programmierung und Datenanalyse abdeckte. Anschließend fing ich an bei Tesla zu arbeiten, merkte dann aber schnell, dass sich die Automobilbranche, in der Position, die ich inne hatte, nicht allzu sehr mit Software und IT beschäftigte.

Also fing ich an, nach Unternehmen zu suchen, die Software entwickeln und seinen Kunden zur Verfügung stellen. Da ich das Thema Feedback-Management mehr als wichtig empfinde, kann ich mich mit Netigate identifizieren und bin nun seit über zwei Jahren Bestandteil des Sales-Teams.


Ronja: Ich persönlich war auf der Suche nach dem „Arbeitsplatz der Zukunft“. Aufgewachsen im stationären Textileinzelhandel hatte ich das Bedürfnis nach Veränderung. Ich wollte in eine Branche wechseln, in der ich etwas bewirken kann und in der der Satz „Das haben wir schon immer so gemacht“ eher eine Seltenheit als die Regel ist. Also in einer Branche mit Zukunft. Wenn ich mich bei Netigate umschaue, bin ich offensichtlich fündig geworden!


Was sind eure Aufgaben bei Netigate und was fasziniert euch an eurer Tätigkeit?


Adelita: Als Head of Expansion habe ich die Leitung eines Teams inne, das sich auf die Unterstützung der Bestandskunden fokussiert, wenn es um Sonderprojekte oder individuelle Kundenwünsche geht. Ich selbst unterstütze ebenfalls einen Teil unserer Bestandskunden, was mir das Beantworten der Anfragen meines Teams erleichtert, da ich ebenso nah am Kunden arbeite wie sie. Mich fasziniert immer wieder aufs Neue, wie unsere Kunden Netigate in Ihren Unternehmen implementieren und wie Sie von unserer Unterstützung profitieren.


Ronja: Meine täglichen Aufgaben als Teamleiterin im Account Management laufen unter der Überschrift „Satisfaction“ (=Zufriedenheit). Aufgabe des Account-Teams ist es, unsere Kunden bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Darüber hinaus ist es meine Aufgabe als Teamleiterin Informationen bereitzustellen, Prozesse zu hinterfragen, Mitarbeiter*innen weiterzuentwickeln – einfach sie rundum zu unterstützen.

Egal ob Kunde oder Mitarbeiter*innen, die gemeinsamen Erfolge stehen im Vordergrund.  Was mir am meisten Spaß macht? Herausforderungen! Kein Tag ist wie der andere und es ist mir die größte Freude Meilensteine zu meistern.


Ihr beide seid bei Netigate in Führungspositionen tätig. Was macht eine Frau (in einem Softwareunternehmen) mit Führungsqualitäten aus?


Adelita: Ich denke, dass sich die Führungsstile beider Geschlechter grundsätzlich in weiten Teilen ähneln. Aus meinen gesammelten Erfahrungen kann ich aber sagen, dass ich beispielsweise auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen und Kunden mehr Wert lege als auf die grundsätzliche Zielerreichung. Das geht auch damit einher, dass wir unsere Unternehmensziele stets erreicht haben.

Meiner Meinung nach sind gerade Attribute wie Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und kooperatives Arbeiten ein Pluspunkt für Frauen in Führungspositionen. Durch das Ermöglichen von selbstständigem Arbeiten im Team wird die Weiterentwicklung jedes Einzelnen ermöglicht. Mein Team soll wissen, dass es jederzeit zu mir kommen kann, doch das Potenzial, Fragen beantworten zu können, liegt meist bereits im Team selbst.


Ronja: Fest steht, ich bewundere meine Teamleiterkollegin und meine direkte Vorgesetzte sehr für Ihre Kompetenzen in Sachen Führung. Ob dies ausschließlich am weiblichen Geschlecht liegt, wage ich zu bezweifeln. So sehr wir uns auch unterscheiden, wenn ich uns als Team betrachte, ergänzen wir uns mit unseren Kompetenzen. Ich denke, dass es unser Vorteil ist, dass wir uns dessen bewusst sind und uns daher umso mehr stärken, fördern und fordern – als Führungstrio. Es herrscht kein Wettkampf, wir entwickeln uns gemeinsam weiter, hinterfragen uns, überwinden Hindernisse und lernen täglich dazu – im Team.


Die Softwarebranche gilt noch immer als typische Männerdomäne. Habt ihr das Gefühl, euch eher behaupten zu müssen, im Gegensatz zu euren männlichen Kollegen?


Adelita: Nein, das Gefühl habe ich gar nicht. Vielleicht liegt das auch an Netigate selbst. Wie anfangs bereits erwähnt, haben wir sehr viele Frauen in unserem Unternehmen. Bei uns gibt es keine Ellbogen-Kultur.


Ronja: Ganz im Gegenteil! Ich empfinde es vielmehr als Chance, Menschen mit meinem Wissen positiv zu überraschen. Sicherlich herrscht hier und da das ein oder andere Vorurteil. Psychologisch gesehen ist das völlig normal und gehört dazu. Mir ist es immer eine Freude, in genau diesen Situationen mit Kompetenz zu glänzen. In der Praxis lassen sich Muster am besten aufbrechen und Man(n) lernt aus Erfahrung.


Mit welchen Fähigkeiten bereichern Frauen die Softwarebranche? Wo machen Frauen, eurer Meinung nach, den Unterschied?


Adelita: Wie oben schon erwähnt, denke ich, dass Faktoren wie Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität ganz oben auf der Liste stehen. Ich handle sehr rational und sehe das als eine persönliche Stärke von mir. Ich kann sagen, dass Feedback, das ich diesbezüglich erhalten habe, immer positiv war. Eventuell fällt es uns Frauen leichter, die Balance zwischen Rationalität und Emotionalität zu finden?


Ronja: Ich setze auf Einfühlsamkeit. Software soll meines Erachtens das Leben erleichtern, Prozesse beschleunigen, Fehler minimieren und Probleme lösen. Und genau das ist der Punkt: Es sind die Bedürfnisse der Kunden, die es zu identifizieren gilt.

Egal ob im Vertrieb, in der Bestandskundenbetreuung oder der Entwicklung – nur wenn ich die Herausforderungen meiner Kunden verstehe, mich in diese hineinfühlen kann und den Mehrwert der Programmierung erkenne, nur dann bin ich auch in der Lage ein Produkt zu liefern, das wirklich unterstützt. Das macht meiner Meinung nach den Unterschied.


Was macht Netigate anders und warum ist das Unternehmen als Arbeitgeber auch für Frauen so interessant?


Adelita: Ich glaube nicht, dass Netigate so viel anders macht als andere Unternehmen der Branche. Ich denke eher, dass das Thema Feedback-Management vermehrt Frauen anspricht, als Männer. Bei Netigate haben wir nicht nur die Software an sich, die wir vertreiben, sondern auch Consultants und Projektmanager*innen, die, bei unseren Kunden die beratende Funktion während Befragungsprojekten einnehmen. Die Qualität der Umfragen und Konzepte wird durch unsere Kolleginnen und Kollegen mit zumeist sozialwissenschaftlichem Hintergrund überprüft. In diesem Bereich gibt es ebenfalls relativ viele Frauen.


Ronja: Aus meiner Erfahrung macht Netigate einiges anders als andere Unternehmen. Wir sind authentisch sowohl in Bezug auf unser Produkt, unsere Außenwirkung als auch auf die gelebte Kultur. Nun ist es kein Geheimnis, dass sich die Arbeitswelt seit geraumer Zeit wandelt.

Netigate macht dahingehend den Unterschied, dass dieser Wandel gelebt wird. Flexibilität, Hands-on, Selbstverwirklichung und Co. machen für mich den Unterschied. Ich habe einfach das Gefühl, dass es sich Netigate als Feedback-Plattform zur Aufgabe gemacht hat, Unternehmen zu unterstützen. Dieses Streben nach Fortschritt scheint mir eine attraktive Aufgabe zu sein. Vielleicht im Besonderen für Frauen?


Was ratet ihr Frauen, die sich mit Software- und IT-Berufen beschäftigen möchten?


Adelita: Es ist wichtig, dass eine Affinität vorhanden ist. Wenn man lernwillig ist und die Attraktivität von Technik/Software/IT versteht, sind die Grundkenntnisse und darauf aufbauende Kenntnisse schnell erlernt. Das Wichtigste ist meines Erachtens, dass man hinter dem Produkt selbst stehen und seinen Mehrwert sehen sollte. Denn Software ist nicht gleich Software.


Ronja: Ich stimme Adelita voll und ganz zu. Du interessierst dich für HR? Es gibt zahlreiche Personalsysteme. Du interessierst dich für Prozesse in der Automobilbranche? Das findest du definitiv auf dem Markt. Du interessierst dich für eine ausgewogene und authentische Feedbackkultur? Dann ab zu Netigate! Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten, bei denen Interessen mit Know-How und Visionen vereinbart werden können. Ist das Interesse echt, lernt es sich viel leichter. Daher ein letzter Rat: Go for it! Fragt nach und lasst euch nicht abwimmeln, denn es lohnt sich!



Netigate ist einer der führenden europäischen Anbieter von webbasierten Lösungen für Feedback-Management und Online-Befragungen. Diese kommen vorrangig in den Bereichen Kundenbefragungen, Mitarbeiterfeedback und Marktforschung zum Einsatz. Die Feedback-Plattform vereint den Faktor Mensch mit strategischem und technologischem Fortschritt. Um mehr über Netigate zu erfahren, besuchen Sie auch unser LinkedIn-Profil.

Hier können Sie eine Beispielumfrage erstellen oder sich für einen gratis Testaccount registrieren. Oder rufen Sie uns direkt an unter:
+49 (0) 69 271 473 820

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie aktuelle News

Durch das Absenden des Formulars stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Auftragsverarbeitungs-Vertrag von Netigate zu und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerklärung von Netigate zur Kenntnis genommen haben.

✅ Die neuesten Erkenntnisse, Berichte und eBooks✅ Die besten Tipps und Praktiken für das Feedback-Management✅ Neue Funktionen und Verbesserungen zuerst erfahren

Nur noch ein Klick!

Bitte klicken Sie den Link in der E-Mail, die wir Ihnen jetzt schicken, um Ihre Anmeldung abzuschließen.

  • Picture of Helena Bjorkman Helena Bjorkman
  • Picture of Helena Bjorkman Helena Bjorkman
  • 6 min read
  • . Feb 23

Empfohlene Inhalte

Wordpress sizes-3-CX automation2
Customer Experience Automation: So vereinfachen Sie Ihre Prozesse
Automatisieren Sie Ihre Customer Experience – senken Sie Kosten, reduzieren Sie Fehler und steigern Sie die Kundenzufriedenheit.
  • Kundenzufriedenheit
  • Apr 7
  • 10 min read
Customer Experience Surveys Netigate
Wie Sie eine Customer-Experience-Umfrage in 5 Schritten erstellen
Lernen Sie, wie Sie eine Customer Experience-Umfrage in wenigen Schritten gestalten und verteilen können, um wertvolles Feedback zu sammeln.
  • Kundenzufriedenheit
  • Apr 4
  • 8 min read
post purchase surveys
Post-Purchase-Surveys: Wie Sie Kund*innen nach dem Kauf begeistern können
Erfahren Sie, wie Sie effektive Post-Purchase-Surveys erstellen, die die Kundenbindung stärken, die Abwanderung verringern und Ihre CX-Strategie verbessern - Schritt
  • Kundenzufriedenheit
  • Apr 2
  • 7 min read

Erleben Sie Netigate live

Lernen Sie Netigate mit unseren Expert*innen in einer Live-Demo
kennen oder testen Sie Netigate Feedback in unserer kostenlosen Probeversion

Demo buchen
Kostenlos testen
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie aktuelle News
Lösungen
  • Employee Experience
  • Customer Experience
  • Employee Experience
  • Customer Experience
Jetzt starten
  • Demo buchen
  • Preise
  • Demo buchen
  • Preise
Produkte
  • Netigate Engage
  • Netigate Feedback
  • Netigate feat. Lumoa
  • Netigate Engage
  • Netigate Feedback
  • Netigate feat. Lumoa
Ressourcen
  • Blog
  • eBooks
  • Case Studies
  • Reports
  • Events
  • Broschüren
  • Blog
  • eBooks
  • Case Studies
  • Reports
  • Events
  • Broschüren
Bildung
  • Onboarding
  • Success Center
  • Trust Center
  • Einsatz von KI
  • Video-Tutorials – DE
  • Onboarding
  • Success Center
  • Trust Center
  • Einsatz von KI
  • Video-Tutorials – DE
Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere Wir stellen ein!
  • Presse
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere Wir stellen ein!
  • Presse
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie aktuelle News

  Copyright © 2025 Netigate Deutschland GmbH, Untermainkai 27- 2 8, 60329 Frankfurt am Main

  • Deutsch
  • Trust Center
  • Impressum
  • AGB & AVV
  • Datenschutz & Sicherheit
  • Cookies
  • Trust Center
  • Impressum
  • AGB & AVV
  • Datenschutz & Sicherheit
  • Cookies
  • Trust Center
  • Impressum
  • AGB & AVV
  • Datenschutz & Sicherheit
  • Cookies
  • Trust Center
  • Impressum
  • AGB & AVV
  • Datenschutz & Sicherheit
  • Cookies
  Copyright © 2024 Netigate AB,
Drottninggatan 25, 111 51, Stockholm, Sverige

Give

every

voice

value

Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/ oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder ablehnen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der von der/ dem Teilnehmer:in oder Nutzer:in ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht von dem/ der Abonnent:in oder Benutzer:in angefordert werden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den/ die Nutzerin auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}