Umfrage auswerten: 3 Schritte im Umfrage Tool
1. Ergebnisse live abrufen
1. Ergebnisse live abrufen
Nutzen Sie unsere fertigen Reports und Dashboards, um alle Umfrage-Ergebnisse in Echtzeit zu sehen.
2. Mit Filtern tiefer bohren
2. Mit Filtern tiefer bohren
Filtern und Segmentieren Sie Ihre Daten für tiefe Erkenntnisse. Teilen Sie Ihre Berichte mit Kollegen – und legen Sie unterschiedliche Ansichten fest.
3. Key-Insights teilen
3. Key-Insights teilen
Teilen Sie Reports über verschiedene Wege (z.B. Link) mit Kolleg*innen und dem Management. Sie können unterschiedliche Ansichten und Rechte einrichten.
Video-Tutorial: Umfragen auswerten
Umfrage-Auswertung erklärt Schritt für Schritt
Entdecken Sie die Welt des Reportings mit Netigate! Unser Tutorial-Video bietet Ihnen wertvolle Einblicke in das Erstellen und Teilen von Berichten. Tauchen Sie ein in die neuen Funktionen und das frische Erscheinungsbild unserer Plattform und lernen Sie hilfreiche Tipps und Tricks kennen, um das Beste aus Ihrem Reporting herauszuholen. Ob Sie ein Neuling oder erfahrener Nutzer sind, dieses Video unterstützt Sie dabei, mühelos mit den vielseitigen Features unseres Reporting-Tools umzugehen.
Premium-Auswertefunktionen im Netigate Umfrage Tool
Das "Warum" hinter den Daten erkennen mit Text Analysis
Text Analysis ist eine leistungsstarke Funktion, die Ihnen hilft, umfangreiche Mengen an offenen Textantworten effizient zu analysieren.
Mithilfe von KI-generiertem Topic Clustering werden automatisch Themenbereiche identifiziert und gruppiert, um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen. Die Sentiment-Analyse ermöglicht Ihnen zudem, den Gefühlsausdruck in den Textantworten zu verstehen und wertvolle Einblicke in die Meinungen und Stimmungen Ihrer Teilnehmer zu gewinnen.
Nutzen Sie Text Analysis von Netigate, um umfangreiche Textdaten zu verarbeiten und fundierte Erkenntnisse zu gewinnen.
Mithilfe von KI-generiertem Topic Clustering werden automatisch Themenbereiche identifiziert und gruppiert, um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen. Die Sentiment-Analyse ermöglicht Ihnen zudem, den Gefühlsausdruck in den Textantworten zu verstehen und wertvolle Einblicke in die Meinungen und Stimmungen Ihrer Teilnehmer zu gewinnen.
Nutzen Sie Text Analysis von Netigate, um umfangreiche Textdaten zu verarbeiten und fundierte Erkenntnisse zu gewinnen.
Beschleunigte Insights mit Quick Analysis
Quick Analysis ist unser leistungsstarkes Tool, das Ihnen hilft, wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Feedback-Daten schnell zu gewinnen.
Mit Funktionen wie der Identifizierung von Spitzen- und Tiefpunkten, verbesserten NPS-Visualisierungen und Benchmarking sowie der Möglichkeit zur segmentierten und zeitlichen Analyse unterstützt Quick Analysis Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und positive Veränderungen voranzutreiben.
Beschleunigen Sie Ihre Insights und machen Sie datengesteuerte Maßnahmen mit Quick Analysis von Netigate.
Mit Funktionen wie der Identifizierung von Spitzen- und Tiefpunkten, verbesserten NPS-Visualisierungen und Benchmarking sowie der Möglichkeit zur segmentierten und zeitlichen Analyse unterstützt Quick Analysis Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und positive Veränderungen voranzutreiben.
Beschleunigen Sie Ihre Insights und machen Sie datengesteuerte Maßnahmen mit Quick Analysis von Netigate.
So teilen Sie Ihre Umfrage-Daten schnell und effektiv im Unternehmen
Kaum ist eine Umfrage raus, schon wollen alle die Ergebnisse sehen: Das ist eben die Relevanz von Feedback! Mit dem Netigate Umfrage Tool ist es zudem sehr einfach, Umfrage-Reports mit Kolleg*innen und dem Management zu teilen.
Sie können Umfrageberichte, die Sie erstellen, für jeden innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens freigeben. Sie können die Berichte in vielerlei Hinsicht auf Ihre speziellen Bedürfnisse zuschneiden. Beispielsweise können Sie sensible Daten ausblenden und die Berichte so strukturieren, wie sie für die Empfänger am besten verständlich sind.
Das Teilen von Reports im Netigate Umfrage Tool funktioniert entweder per Link oder E-Mail-Einladung.
Umfrage auswerten: Weitere Artikel zum Thema
Umfrage auswerten: Der 5 Schritte-Leitfaden
In 5 Schritten zur professionellen Auswertung Ihrer Umfragen: Ihr praktischer Leitfaden mit Tipps & Tricks.
Netigate Academy - Umfragen auswerten
So schulen wir unsere Kunden: Der Intensiv-Kurs der "Netigate Academy" zum Auswerten von Umfragen steht nun für alle zur Verfügung!
So nutzen Sie das Netigate Reporting
Unser Blogpost für den schnellen Einstieg in die Welt des Reportings vom Netigate Umfrage Tool.
Tipps zum Auswerten Ihrer Umfragen
Einige einfache Regeln für das Auswerten von Umfragen
Umfragen auswerten - das klingt erst einmal einfach. Und doch: Plötzlich sind Sie mit vielen Herausforderungen konfrontiert.
Zum Beispiel: Wie lassen sich Trends erkennen? Oder: Wie lassen sich manche Zahlen interpretieren oder gar erklären? Gibt es Trends in bestimmten Zielgruppen?
Aber keine Sorge: All diese Sichtweisen auf Ihren Umfrage-Report lassen sich klären.
Hier geben wir Ihnen ein paar Tipps.
Falls Sie es genauer wissen wollen, werfen Sie auch einen Blick in unseren ausführlichen Leitfaden zum Auswerten von Umfragen!
1. Wo beginnt man beim Auswerten der Umfrage?
Analysieren Sie Ihre Umfragedaten immer im Hinblick auf das Ziel Ihrer Umfrage. Denn mit jeder Umfrage, die Sie gestartet haben, möchten Sie immer eine oder mehrere Fragen klären. Zum Beispiel: Sind meine Mitarbeiter*innen zufrieden? Wo klemmt der Schuh bei meinen Kund*innen?
Schon für die Erstellung der Umfragen ist diese Zielsetzung unheimlich wichtig - bei der Interpretation der Daten aber noch viel mehr.
Umfrage-Daten sind Antworten auf die Fragen, die Sie gestellt haben. Nicht mehr und nicht weniger.
2. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Schlüssel-Ergebnisse
Betrachten Sie die Rücklaufquote und analysieren Sie, ob die Umfrage erfolgreich durchgeführt wurde. Schauen Sie sich die Verteilung von Parametern wie Geschlecht, Alter, Region und Branche an. Notieren Sie sich die interessantesten Ergebnisse, um einen Ausgangspunkt für weitere Analysen zu haben.
Denn in jedem Umfrage-Report können Sie mit etwas Übung schnell wichtige Werte identifizieren, die in Ihrer Auswertung als Leitplanken dienen können.
3. Ergebnisse filtern und versteckte Erkenntnisse entdecken
Bohren Sie tiefer und setzen Sie Fragen miteinander in Verbindung, um Zusammenhänge aufzudecken. Der Weg dafür sind Segmentierungen und Filter Ihrer Daten nach bestimmten Kriterien (z.B. Alter, Kundengruppe, Wohnort, ...).
Identifizieren Sie durch dieses Filtern subtile Unterschiede und Trends, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Weitere Leseempfehlungen zum Thema
Ihr schneller Einstieg in die Textanalyse
Sie möchten für Ihr Reporting die Möglichkeiten der Text-Analyse besser nutzen? Unser eBook gibt Ihnen anhand vieler Beispiele einen guten Start in die Thematik.
Fehler bei Umfragen vermeiden
Wir geben Ihnen sechs wichtige Tipps und Tricks an die Hand, um die typischen Fehler beim Versenden einer Umfrage zu vermeiden.
5 Tipps für eine bessere Antwortquote
Antworten auf unsere Fragen - das ist es, was wir uns wünschen. Hier verraten wir Ihnen 5 Profi-Tipps für mehr Antworten.