Die Stage Entertainment GmbH mit Sitz in Hamburg – sowie Standorten in Berlin und Stuttgart – ist Produzent von Shows, Musicals und Theatern. Mit rund drei Millionen BesucherInnen pro Jahr, ist Stage Entertainment der größte Live-Entertainment-Veranstalter Deutschlands. Zu den berühmten Klassikern zählen unter anderem Disneys “Der König der Löwen”, “Mamma Mia!” oder “Tanz der Vampire”.
Maike Kuppi, Senior Managerin Market Research, ist seit über 20 Jahren bei der Stage Entertainment Marketing & Sales GmbH tätig. Sie ist Teil des Analytics & Optimisation-Teams und verantwortlich für die Marktforschungsthemen von Stage Entertainment Deutschland.
Für diesen Customer Case spricht sie mit Netigate über Customer Experience und Marktforschung sowie über Lösungsansätze mittels Feedback während der Corona-Pandemie.
Ausgangslage und Herausforderungen
Die KundInnen von Stage werden regelmäßig vor und nach Veranstaltungen mittels automatisierter Mailings zu den besuchten Musicals befragt. Darüber hinaus werden Meinungsumfragen zu neuen Show-Ideen und Trends durchgeführt. Ursprünglich wurden klassische Paper-Pencil-Befragungen in den Theatern durchgeführt, weshalb aus Kosten- und Zeitgründen auf eine digitale Plattform übersiedelt wurde, um Feedback einfacher auswerten und miteinander vergleichen zu können.
Während der Corona-Pandemie mussten die Theater von Stage Entertainment geschlossen bleiben. In dieser Zeit galt es, Feedback darüber einzuholen, welchen Stellenwert Musicals und kulturelle Angebote haben werden und welche neuen Bedürfnisse die Musical-Kernzielgruppe bei der Planung eines Theaterbesuchs zukünftig hat.
Zusammenarbeit mit Netigate
Stage Entertainment nutzt die Netigate-Plattform ausschließlich als Do-It-Yourself-Tool. Die BesucherInnen werden mittels automatisierter Mailings zu jeder buchbaren Show über Netigate befragt – bei den sogenannten Nachbesuchs-Emails wird dabei der NPS (Net Promoter Score) zu den besuchten Musicals abgefragt.
Neben den regelmäßigen Befragungen vor und nach Theaterbesuchen zur Weiterempfehlungsbereitschaft, werden außerdem ad-hoc Befragungen zu Werbe- und Produkttests über Netigate durchgeführt. Zudem ist als Maßnahme des internen Krisenmanagements eine Corona-Befragung während der Pandemie etabliert worden.
Klassische Paper-Pencil-Befragungen wurden zu teuer und zu zeitintensiv in der Auswertung, deshalb war ein Online-Umfrage-Tool wie Netigate ein großer technischer Fortschritt, der uns dabei geholfen hat, die Arbeit zu erleichtern.
Maike Kuppi, Senior Managerin Market Research
Anwendungsfall 1 – Kundenbefragung (vor und nach Musicalbesuchen)
Stage Entertainment begleitet seine KundInnen an unterschiedlichen Touchpoints der Customer Journey – unter anderem vor dem Theaterbesuch und direkt danach. Stage-KundInnen erhalten bereits nach der Buchung eine sogenannte Vorbesuchs-Email – hier gilt es, die Erwartungshaltung vor dem Musicalbesuch abzufragen. Nach dem Showbesuch erhalten die BesucherInnen eine sogenannte Nachbesuchs-Email, in der unter anderem der NPS und Gründe für die abgegebene Bewertung abgefragt werden.
Bei dieser Art von Umfragen geht in erster Linie darum, ein Gefühl zu entwickeln, ob die Erwartungen der BesucherInnen erfüllt werden konnten, sowie auch kritischen Stimmen einen Raum zu geben. Neben dem NPS sind Kommentare über offene Textantworten innerhalb der Befragung interessant. Der NPS wird pro Musical und Standort auf monatlicher Basis und im Jahresverlauf betrachtet.
Anwendungsfall 2 – Potenzialabfragen für neue Musical-Ideen
Zudem nutzt Stage Entertainment Netigate-Befragungen, um neue Musical-und Showideen zu testen, bevor diese auf den deutschen Markt kommen. Das können internationale Themen vom Broadway oder West End sein, oder völlig neue Stücke. Hier wird die grundsätzliche Bekanntheit eines Stücks abgefragt, genauso wie das Besuchs- und Kaufinteresse. Diese Befragungen bilden eine gute Basis für weiterführende Umfrage-Projekte, wie Gruppen-Diskussionen oder Community-Umfragen, bei denen tiefergehend befragt wird.
Der Vorteil besteht für Stage Entertainment vor allem darin zu sehen, dass die KundInnen sehr interessiert am Musicalgeschehen sind und sehr verlässlich auf die Befragungen antworten. Innerhalb von ein bis zwei Tagen haben meist genügend TeilnehmerInnen an einer Umfrage teilgenommen, sodass valide Aussagen getroffen werden können.
Über eine API-Schnittstelle via Netigate wurden zusätzlich Befragungen mit externen Panelpartnern durchgeführt, um abgleichen zu können, inwieweit das Ergebnis einer externen Zielgruppe von dem einer Musical-Kernzielgruppe – sprich Menschen, die in den letzten Jahren ein Musical besucht haben oder sich für den Newsletter angemeldet haben – abweicht. Hier konnten die Ergebnisse auf eine repräsentative Ebene auf ganz Deutschland gebracht werden.
Bei Netigate sind die Schnelligkeit, mit der ich die Ergebnisse erhalte, sowie die leichte Auswertbarkeit überzeugend. Selbst Panel-Befragungen sind mit Netigate leicht umsetzbar. Das ermöglicht es uns, Ergebnisse aus unserer Kundendatenbank mit repräsentativen Panel-Daten zu vergleichen.
Maike Kuppi, Senior Managerin Market Research
Anwendungsfall 3 – Monatliche Corona-Befragung seit Mai 2020
Seit März 2020 sind alle Stage-Theater aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Auch in dieser Zeit ist es Stage Entertainment wichtig, regelmäßig nach den Bedürfnissen der KundInnen und InteressentInnen zu fragen. Monatlich wird verglichen, wie hoch das Besuchsinteresse von Musicals oder Theatern ist und wie groß die Reisebereitschaft wäre. Unter anderem wird erhoben, welche Hygienemaßnahmen sich positiv auf das Sicherheitsgefühl der Befragten auswirken, ob eine Maskenpflicht einen Einfluss auf das Besuchsinteresse hätte, wie die Akzeptanz zum Thema Schnelltests steht, und ob KundInnen ihr Ausgehverhalten in puncto Kultur künftig verändern möchten. Bei diesen Befragungen werden vier Regionen innerhalb Deutschlands betrachtet (Nord/ Süd/ Ost/ West).
Monatlich werden 6.000 Personen wurden pro Region angeschrieben, was Deutschlandweit etwa 25.000-30.000 Personen pro Monat ausmacht, mit einer Rücklaufquote von vier bis fünf Prozent (ca. 1.200-1600 TeilnehmerInnen pro Umfrage).
Auch in Corona-Zeiten ist uns wichtig, einen Blick auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu richten und frühzeitig neue Tendenzen zu erkennen. Dazu gehört etwa, ob ein Musical-Besuch weiterhin in der Planung der Menschen enthalten ist und wo wir beim Neustart ansetzen müssen.
Wir wissen durch die regelmäßigen Umfragen mit Netigate, dass es ein stärkeres Sicherheitsbedürfnis gibt, aber auch, dass vor allem unsere treuen Kunden die Ersten sein werden, die wieder in die Theater kommen.
Maike Kuppi, Senior Managerin Market Research
Pläne für die Zukunft
Stage Entertainment ist seit 2012 Kunde von Netigate und hat seinen Vertrag auf weitere zwei Jahre verlängert. Bei Stage Entertainment sind die Marktforschungsergebnisse wichtig für Themen rund um Event-Evaluation, Maßnahmenplanung, Show-Ideen und mehr, bei denen es tendenziell in Zukunft noch mehr zu tun geben wird.
Ergebnisse
Digitalisierung und damit vereinfachte Ergebnisauswertung
Krisenkommunikation & Maßnahmenplanung während Corona
Sammeln neuer Show-Ideen und Evaluation bestehender Musicals
Zielgruppenspezifisches Verständnis von Bedürfnissen & Wünschen
Weitere Erfolgsgeschichten
„Wir wollten mehr als nur Umfragefunktionen. Wir brauchten etwas, das uns tiefere Einblicke und einen klaren Mehrwert bei der Entwicklung einer Strategie zur Verbesserung unserer Customer Experience bot.“
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst zu verwalten. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Navigation zu verbessern. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden außerdem Cookies von Dritten, die uns dabei helfen zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website sicher - und das anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
2 years
Records if the user has consented with marketing cookies
cookielawinfo-checkbox-analytics
2 years
Records if the user has consented with analytics cookies
cookielawinfo-checkbox-functional
2 years
Records if the user has consented with functional cookies
cookielawinfo-checkbox-necessary
2 years
Records if the user has consented with necessary cookies
CookieLawInfoConsent
2 years
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Funktionale Cookies speichern Angaben wie Benutzernamen und Sprachauswahl. Auf diesen Informationen basierend bieten diese Cookies verbesserte und personalisierte Funktionen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
lpv294052
session
This LPV cookie is set to keep Pardot from tracking multiple page views on a single asset over a 30-minute session. For example, if a visitor reloads a landing page several times over a 30-minute period, this cookie keeps each reload from being tracked as a page view.
Analytische Cookies erlauben das Verhalten von Besuchern der Website zu verstehen. Diese Art von Cookies helfen dabei, Informationen über die Aktivität der Website, Anzahl der Besucher, die Absprungrate, usw. zu erhalten, mit dem Ziel die Dienstleistung für die Nutzer zu verbessern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
14 months
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
AnalyticsSyncHistory
1 month
Used to store information about the time a sync with the lms_analytics cookie took place for users in the Designated Countries
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzuzeigen. Sie erlauben es, die Inhalte so anzupassen, dass sie für den Nutzer relevant sind.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
3 months
This cookie is set by Facebook to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising, after visiting the website.
_uetsid
1 day
Stores and tracks visitors across websites
1P_JAR, CONSENT, NID
2 years
Collects site statistics and tracks conversion rate
bcookie
2 years
LinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser ID.
bscookie
2 years
This cookie is a browser ID cookie set by Linked share Buttons and ad tags.
lang
session
LinkedIn sets this cookie to remember a user's language setting.
lidc
1 day
LinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection.
MUID
1 year 24 days
Bing sets this cookie to recognize unique web browsers visiting Microsoft sites. This cookie is used for advertising, site analytics, and other operations.
UserMatchHistory
1 month
Linkedin - Used to track visitors on multiple websites, in order to present relevant advertisement based on the visitor's preferences.