BlogSeien Sie dem Wettbewerb einen Schritt voraus, indem Sie informiert bleiben! Aktuelle Themen, Interviews sowie Tipps und Tricks für Ihren Unternehmenserfolg.
KundenErfahren Sie, wie unsere Kunden Netigate in den Bereichen Employee und Customer Experience sowie Marktforschung nutzen, um positive Veränderungen voranzutreiben.
EventkalenderTreffen Sie unsere Experten (vor Ort und virtuell), tauschen Sie sich aus und vernetzen Sie sich mit weiteren Netigate-Nutzern. Wir freuen uns auf Sie!
SchulungenEine Sammlung von Schulungsvideos und Trainings zu unserer Netigate-Plattform, sowie weiterführende Informationen speziell für unsere Kunden.
eBooksErhalten Sie datenbasierte Insights und entwickeln Sie sich weiter. Downloaden Sie unsere eBooks, Studien und Reports und lassen Sie sich inspirieren!
ReportsDownloaden Sie die Reports unserer originalen Netigate-Studien, um Insights, Daten und Analysen zu aktuellen CX- und EX-Projekten zu erhalten!
BroschürenDownloaden Sie die Broschüren zu unseren Netigate-Features und erfahren Sie, wie Sie die Feedback-Plattform optimal für Ihre Organisation nutzen.
Expert BoardNetigate hat ein Board aus vier externen Experten zusammengestellt, die zum Thema Employee Experience mit uns zusammenarbeiten.
Mitarbeiter Onboarding: Eine Investition, die den Erfolg der Mitarbeiter fördert
Warum ist Mitarbeiter Onboarding so wichtig? Wissen Sie was neue Mitarbeiter über Ihr Unternehmen denken? Vielleicht denken Sie, dass Sie es tun – aber wissen Sie es wirklich? Was wäre, wenn Sie die ersten Eindrücke Ihrer neuen Mitarbeiter von den Anfängen bei der Arbeit leicht identifizieren und diese nutzen könnten, um die besten Voraussetzungen für deren Erfolg zu schaffen?
Heutzutage wird es immer wichtiger, dass sich Mitarbeiter mit dem Unternehmen, für welches sie arbeiten, verbunden fühlen. Denn je schneller sich neue Mitarbeiter eingelebt haben, desto eher steigern sich ihre Leistung und Produktivität. Die Wirkung ist bewiesen: Die Zeit bis zur Rentabilität wird verkürzt, und neue Mitarbeiter sind produktiver, so das Talent Management-Lösungsunternehmen Taleo. Daher ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihren Einstiegsprozess ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern, um Mitarbeiter zu binden und die Leistung neuer Mitarbeiter zu steigern.
Mitarbeiter Onboarding ist zwar eine Investition, aber auch die Grundlage für eine langfristige Beziehung zwischen Arbeitgeber und neuem Mitarbeiter. Es ist wichtig, Mitarbeiter vom ersten Tag an zu unterstützen und ihnen zu zeigen, wie sie zu den allgemeinen Unternehmenszielen beitragen können.
Durch die Kombination eines soliden, zusammenhängenden Einarbeitungsprozesses mit einer gezielten Mitarbeiterbefragung erhalten Sie bessere Einblicke in Ihr Unternehmen, ermöglichen Ihren Teams effizienter zu arbeiten und sind letztendlich ein attraktiverer Arbeitgeber für aktuelle und zukünftige Angestellte.
Vorteile und Struktur eines effektiven Mitarbeiter Onboarding Prozesses
Immer noch nicht überzeugt? Laut dem Talent Management-Anbieter Taleo bietet die Analyse und Verbesserung des Mitarbeiter Onboarding Prozesses eines Unternehmens mehrere Vorteile:
Reduziert die Kosten für Onboarding-Formulare, HR-Verwaltungskosten, Produktivitätsverluste oder andere Kosten, die durch schlechtes Onboarding verursacht werden
Verbesserte Arbeitszufriedenheit und Produktivität
Erhöhte Loyalität zum Unternehmen
Einblicke in die Verbesserung des Onboarding-Prozesse
Wenn es an der Zeit ist, den Mitarbeiter Onboarding Prozess zu erstellen oder zu überarbeiten, berücksichtigen Sie die folgenden Komponenten, welche Dr. Talya N. Bauer 2010 in ihrem Artikel „Onboarding new employees: maximising success.“ vorgeschlagen hat.
Compliance. Informieren Sie die neuen Mitarbeiter über die grundlegenden Richtlinien und rechtlichen Regeln im Unternehmen.
Clarification. Stellen Sie sicher, dass die neuen Mitarbeiter ihre Verantwortlichkeiten und Aufgaben in ihren neuen Jobs verstehen.
Culture. Formale Regeln sind sicherlich wichtig, aber das Informieren über informelle Regeln und Normen ist mindestens genauso wichtig. Denn diese informellen Regeln werden häufig übersehen, da sie für die übrigen Mitarbeiter des Unternehmens im Allgemeinen offensichtlich sind.
Connection. Stellen Sie eine zwischenmenschliche Beziehung zum neuen Mitarbeiter her und erklären Sie wichtige Informationen, um den Mitarbeiter auf den aktuellen Stand zu bringen, damit er mit der Arbeit beginnen kann.
Ein Schritt-für-Schritt-Plan für das Mitarbeiter Onboarding
Diese Punkte sollten Sie vor, während und nach der Einarbeitung der Mitarbeiter beachten:
Davor
Mitarbeiter-Branding. Stellen Sie sicher, dass Ihre Unternehmenswerte den neuen Mitarbeitern mitgeteilt und demonstriert werden, um eine Verbindung mit der Identität des Unternehmens herzustellen. Teilen Sie diese Grundwerte auch dem Kandidaten vor der Einstellung mit, um sicherzustellen, dass er die richtige Person für den Job ist. Es ist auch wichtig, dass die Richtlinien Ihres Unternehmens hier definiert werden.
Bieten Sie Online-Schulungen an. Machen Sie diesen Teil der Einführung vor dem ersten Arbeitstag des Mitarbeiters. Dadurch wird der neue Mitarbeiter besser auf den ersten Tag vorbereitet und kann sich schneller auf die neuen Aufgaben einstellen. Dies wiederum führt zu einer höheren Produktivität und einer einfacheren Anpassung für den Mitarbeiter. Dadurch bekommt der Mitarbeiter auch die Möglichkeit, sich besser auf den ersten Arbeitstag vorbereitet zu fühlen.
Bestimmen Sie die Rollen aller Beteiligten. An dem Onboarding-Prozess sind viele verschiedene Abteilungen beteiligt, z.B. die IT-, Finanz- und Personalabteilung, der Büroleiter usw. Bestimmen Sie die Aufgaben aller Beteiligten im Onboarding-Prozess, um die Onboarding-Aktivitäten so effizient wie möglich zu gestalten.
Währenddessen
Rufen Sie an und gratulieren Sie noch einmal zu dem neuen Job – treffen Sie sich auf einen Kaffee oder zu einem Follow-up-Meeting, sobald ein Vertrag unterschrieben ist.
Stellen Sie dem neuen Mitarbeiter einen unterstützenden Mentor, sowie die grundlegenden Tools zur Verfügung, um sich in seine neue Rolle einzufinden.
Feiern Sie die Einstellung des neuen Mitarbeiters und stellen Sie sicher, dass er / sie weiß, dass Sie froh sind, ein neues Mitglied des Teams zu haben.
Halten Sie den Einstiegsprozess bis zu einem Jahr lang aufrecht, um sicherzustellen, dass sich die Person im Unternehmen wohlfühlt.
Danach
Wenn der Onboarding-Prozess abgeschlossen ist, ist es Zeit die Onboarding-Umfrage der Mitarbeiter vorzubereiten. In einer Mitarbeiter Onboarding-Umfrage werden die Wahrnehmungen und Erfahrungen der neuen Mitarbeiter im Rekrutierungs- und Einarbeitungsprozess des Unternehmens gemessen. Stellen Sie relevante Fragen zum Prozess und stellen Sie sicher, dass der Mitarbeiter genügend Informationen zum Ausfüllen der Umfrage erhält.
Nachdem die Antworten aus der Umfrage gesammelt wurden, sollten Sie hoffentlich herausfinden, ob Sie im Onboarding-Prozess Ihres Unternehmens etwas beibehalten oder ändern müssen. Konzentrieren Sie sich auf die Frage: „Wie können Sie Ihren Mitarbeitern ein noch besseres Onboarding-Erlebnis für das nächste Jahr ermöglichen?“ Konzentrieren Sie sich auf das Hauptziel: Der Mitarbeiter möchte in Ihrem Unternehmen bleiben und gedeihen.
Nachdem Sie die erforderlichen Rückmeldungen aus der Umfrage erhalten haben, ist es an der Zeit mögliche Änderungen durchzuführen. Berücksichtigen Sie das Feedback und machen Sie die Arbeitsprozesse zu einem Teil der Unternehmenspolitik. Wenn dies ordnungsgemäß durchgeführt wird, verfügen Sie über die wesentlichen Bausteine für einen effizienten Mitarbeiter Onboarding-Prozess. Ihr Unternehmen wird langfristig davon profitieren.
Beispielfragen für eine Mitarbeiter Onboarding-Umfrage
Der Fragebogen, der von Netigates Umfrage zum Onboarding-Prozess für Mitarbeiter bereitgestellt wird, ist eine Mischung aus Freitextoptionen und Statementfragen, mit denen sichergestellt wird, dass Sie von den neuen Mitarbeitern so viel wichtiges Feedback erhalten wie möglich. Das Onboarding-Umfragetool von Netigate wurde sorgfältig entwickelt, um den Onboarding-Prozess Ihres Unternehmens zu verbessern.
Welche Feedbackfragen sollten Sie Ihren „Neuen” zu ihren Onboarding Erfahrungen stellen? Sie könnten sie dazu auffordern, auf einer Skala von 1 bis 5 oder zum Beispiel von exzellent über gut, mittelmäßig, ausreichend bis hin zu schlecht ihre Erfahrungen in den folgenden Bereichen zu bewerten:
Kommunikation mit der Personalabteilung vor der Anstellung
Prozess der Neuanstellung und administrative Arbeiten
Klare Kommunikation von Trainingsbedürfnissen
Klare Kommunikation von Grundsätzen und Erwartungen
Verhältnis von Arbeitsplatz und Aufgaben im Vergleich zur Jobbeschreibung
Gesamteindruck des Onboarding Prozesses
Fügen Sie außerdem ein Textfeld für Kommentare hinzu, so kann Ihr neuer Mitarbeiter seine Antwort weiter ausführen, falls nötig.
Bewerten Sie auf einer Skala von 1 (trifft überhaupt nicht zu) bis 5 (trifft voll und ganz zu) die folgende Statementfrage:
Ich…
…bin mit der Unterstützung bei der Einführung im Unternehmen zufrieden
…fühle mich in der Firma willkommen
…bin stolz darauf, in der Firma zu arbeiten
…sehe mich auch noch in einem Jahr im Unternehmen
Die Antworten im unteren Bereich der Skala sind für Sie am wichtigsten.
Die Kraft von Umfragen wichtiges Feedback zu erfassen
Dieser letzte Schritt des Mitarbeiter Onboarding Prozesses ist vermutlich der Wichtigste – Ihr Onboarding ist ohne eine Umfrage zur Bewertung der Effektivität einfach nicht vollständig.
Mit Tools wie den Onboarding-Umfragen von Netigate können Sie als Arbeitgeber herausfinden, wie neue Mitarbeiter ihre Einführung in Ihrem Unternehmen erleben. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Onboarding nicht nur korrekt durchgeführt wird und damit der neue Mitarbeiter Ihnen anonym mitteilen kann, wenn er mit der Einarbeitung nicht zufrieden ist. Wenn er nicht zufrieden ist, können Sie Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen. Lassen Sie jeden Schritt des Prozesses in der Umfrage beurteilen: Erster Eindruck, Einstellungsprozess, erste Arbeitstage, erste Woche und erster Monat und bis zu einem Jahr im Job.
Verschiedene Unternehmen müssen geeignete Fragen verwenden, die auf ihre jeweiligen Branchen zugeschnitten sind. Jedoch liefert eine Mitarbeiter-Onboarding-Umfrage unabhängig von Ihrer Branche wichtige Einblicke in die entscheidenden ersten Tage, an denen der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen beschäftigt war.
Wenn Sie den Onboarding-Prozess Ihres Unternehmens bewerten sowie verbessern und auch die Mitarbeiterfluktuation senken möchten, lassen Sie es uns wissen! Netigate hilft Ihnen dabei, eine Mitarbeiterumfrage zu erstellen, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Netigate stellt Ihnen die Instrumente zur Verfügung, die Sie benötigen, um eine erfolgreiche Mitarbeiterbefragung durchzuführen. Onboarding, Puls-, Exit- und jährliche Befragungen sind nur einige Beispiele für Lösungen, die wir anbieten. Nie war es leichter von Ihrer Mitarbeitern zu lernen.
Hier können Sie eine Beispielumfrage erstellen oder sich für einen gratis Testaccount registrieren. Oder rufen Sie uns direkt an unter: +49 (0) 69 271 473 820
Die Schaffung eines nachhaltigen Arbeitslebens sichert nicht nur das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter, sondern führt auch zu einem höheren Engagement. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Bleiben Sie informiert
Erhalten Sie unseren monatlichen Newsletter direkt an Ihre E-Mail-Adresse.
Aber zuerst, Cookies 🍪
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst zu verwalten. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Navigation zu verbessern. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden außerdem Cookies von Dritten, die uns dabei helfen zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website sicher - und das anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
2 years
Records if the user has consented with marketing cookies
cookielawinfo-checkbox-analytics
2 years
Records if the user has consented with analytics cookies
cookielawinfo-checkbox-functional
2 years
Records if the user has consented with functional cookies
cookielawinfo-checkbox-necessary
2 years
Records if the user has consented with necessary cookies
CookieLawInfoConsent
2 years
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Funktionale Cookies speichern Angaben wie Benutzernamen und Sprachauswahl. Auf diesen Informationen basierend bieten diese Cookies verbesserte und personalisierte Funktionen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
lpv294052
session
This LPV cookie is set to keep Pardot from tracking multiple page views on a single asset over a 30-minute session. For example, if a visitor reloads a landing page several times over a 30-minute period, this cookie keeps each reload from being tracked as a page view.
Analytische Cookies erlauben das Verhalten von Besuchern der Website zu verstehen. Diese Art von Cookies helfen dabei, Informationen über die Aktivität der Website, Anzahl der Besucher, die Absprungrate, usw. zu erhalten, mit dem Ziel die Dienstleistung für die Nutzer zu verbessern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
14 months
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
AnalyticsSyncHistory
1 month
Used to store information about the time a sync with the lms_analytics cookie took place for users in the Designated Countries
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzuzeigen. Sie erlauben es, die Inhalte so anzupassen, dass sie für den Nutzer relevant sind.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
3 months
This cookie is set by Facebook to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising, after visiting the website.
_uetsid
1 day
Stores and tracks visitors across websites
1P_JAR, CONSENT, NID
2 years
Collects site statistics and tracks conversion rate
bcookie
2 years
LinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser ID.
bscookie
2 years
This cookie is a browser ID cookie set by Linked share Buttons and ad tags.
lang
session
LinkedIn sets this cookie to remember a user's language setting.
lidc
1 day
LinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection.
MUID
1 year 24 days
Bing sets this cookie to recognize unique web browsers visiting Microsoft sites. This cookie is used for advertising, site analytics, and other operations.
UserMatchHistory
1 month
Linkedin - Used to track visitors on multiple websites, in order to present relevant advertisement based on the visitor's preferences.